Lernen Sie Paolina Russo kennen, der junge Designer der Upcycling und unkonventionelle Materialien verwendet, um avantgardistische Sportbekleidung zu kreieren.
Was ist die Inspiration für Ihre einzigartige Ästhetik?
„Die wichtigsten Einflüsse auf meine Arbeit sind definitiv meine Erziehung und mein Aufwachsen in Markham, Ontario. Es gibt dort eine riesige Handwerker-Community, aber gleichzeitig gibt es diese riesige Sportkultur – jeder spielt Timbits-Fußball! Ich versuche immer, in meiner Arbeit den Schnittpunkt für diese beiden Einflüsse zu finden – also mit Sportausrüstung, aber dann mit Strickelementen.“
Wie sind Sie dazu gekommen, Upcycling-Materialien zu verwenden?
„Meine Mutter hat noch nie etwas weggeworfen, auch kein Sportgerät, das wir als Kind hatten. Im Sommer vor meinem letzten Jahr bei Central Saint Martins ging ich nach Hause; Ich fühlte mich wirklich nostalgisch, als ich unsere alten Sachen sortierte. Ich hatte das Gefühl, dass hinter jedem Objekt eine Geschichte und ein Gefühl steckt, und das wollte ich ehren. Also habe ich angefangen, viele meiner alten Sportgeräte auseinander zu nehmen und damit Formen zu erstellen. Ich nahm meine Fußballsneaker auseinander und drapierte sie, bis sie mich an ein Korsett erinnerten. Es hat einen gepanzerten Look geschaffen, und das hat das Upcycling in meiner Arbeit entzündet.“

Was war die beste Lektion, die Sie von Creative Director John Galliano während Ihres Praktikums bei Maison Margiela gelernt haben?
„Ich denke, das Wichtigste, was ich von ihm gelernt habe, war seine Fähigkeit, der Geschichte und Vision jeder Kollektion gegenüber authentisch zu bleiben: Jede Saison hatte ihr eigenes Konzept, ob die Leute es erkannten oder nicht. Als Designer ist er dem immer treu geblieben und hat dafür gesorgt, dass sich auch der Rest seines Teams der Erzählung und den Frauen, für die wir sie gestalteten, verschrieben hat. Und das trage ich bei mir, wenn ich meine eigenen Kollektionen kreiere.“
Was hat Sie an Ihrer Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit Adidas an einer Kapselkollektion im Jahr 2019 und einer weiteren im Jahr 2020 am meisten überrascht?
„Es war eine großartige Lerngelegenheit, in einem vollwertigen Betriebssystem zu arbeiten, umgeben von diesen erstaunlichen Ressourcen, Designern, Produktentwicklern und Menschen. Ich bin dankbar, dass sie mir so viel von der kreativen Leitung anvertraut haben und dass die Kollektionen wirklich meine Vision sein konnten, obwohl ich noch ein junger Student mit sehr begrenzter Erfahrung auf diesem Gebiet war.“

Wie würden Sie „Illusionsstricken“ beschreiben und wie haben Sie es zum ersten Mal entdeckt?
„Illusionsstricken ist eine Technik, die ein linsenförmiges Gewebe ähnlich einem Hologramm erzeugt: Wenn sich das Material bewegt, zeigt sich ein anderes Bild. Es ist ein Prozess, der normalerweise von Hand durchgeführt wird, aber es ist sehr anstrengend. Das Aussehen hat mir sehr gut gefallen, aber ich hatte das Gefühl, dass es einen Weg geben könnte, das Produkt detaillierter und den Prozess zu beschleunigen. Also begann ich mit diesen computergesteuerten Strickmaschinen zu arbeiten und entwickelte Programme, die den gleichen Effekt haben, aber viel schneller sind. Illusionsstricken ist definitiv zu einem festen Bestandteil meiner Marke geworden.“
WANDERUNGEN zu ERINNERN
Paolina Russos unvergesslichste Modemomente – bis jetzt
Dieser Artikel erschien zuerst in Die Winterausgabe 2022 von FASHION.
Die in Kanada geborene Designerin Paolina Russo schafft eine neue Art von Sportswear und erschien zuerst im FASHION Magazine.